Rettungstrakt Lachen

Das Neue Rettungstrakt des Spitals in Lachen, Kanton Schwyz; das Dach des Gebäudes ist teilweise mit integrierten Photovoltaikmodulen bedeckt, die die Notrufnummer 144 darstellen.

Share
Cost-benefits comparison of Swiss BIPV case studies

The building skin surfaces represent a vast potential for decentralising renewable energy investments and...

Share
The state of solar energy: a dialogue between solar energy and architecture

Organised by SUPSI and ARCHI, this event-conference brings together key-stakeholders from the industry

Share
Das Bauprojekt ALTO in Zürich-Altstetten

ALTO wird das erste Wohnhochhaus im Kanton Zürich mit einer in die Fassade integrierten Photovoltaikanlage sein. Für das Projekt wurden

Share
Solaris #9

Die geneigten Photovoltaik-Module haben zurzeit ihren grossen Auftritt. Als Brüstungsbänder, Fassadenpaneele, umlaufende Vordächer oder als Balkonoder Laubengangbrüstungen...

Share