Verkehrspolizeistützpunkt

Der neue, von Comamala Ismail Architects entworfene Verkehrsstützpunkt in Chur ist das erste Netto-Null-Gebäude der Schweiz und ein Beispiel für fortschrittliche Solararchitektur. Ein wesentliches Merkmal des Projekts ist die fassadenintegrierte

Share
SEAMLESS – Solarchitecture Essential – A Look Back at the Event

The Solarchitecture – Essentials course, held in the vibrant city of Madrid, brought together 15 passionate professionals from across the architecture, glass and academic sectors. Over the course of three days, participants explored

Share
Abnahmepflicht und Minimalvergütungen

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 19. Februar 2025 das zweite Paket der Verordnungen zur Umsetzung des Bundesgesetzes über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien verabschiedet. Die neuen Regelungen

Share
Die Schweiz weiht das erste Projekt zur Solarstromerzeugung zwischen Bahnschienen ein

Am 24. April 2025 hat Sun-Ways das weltweit erste für den Bahnverkehr freigegebene zwischen Bahnschienen verlegte Photovoltaik-Kraftwerk eingeweiht. Bei eher trübem Wetter hat Sun-Ways seine erste Solaranlage in den Neuenburger Bergen

Share
Franklin College

A unique photovoltaic system is housed at the new campus of Franklin University Switzerland.

Share
Glacier 3000

Nach dem Brand im Jahr 2022 wurde die ikonische, von Stararchitekt Mario Botta entworfene Bergstation mit einer modernen Solarfassade neu gestaltet. Das Ziel war, erneuerbare Energiegewinnung ästhetisch und funktional in das bestehende Design zu integrieren. Dank der innovativen Fassadenmodule von 3S konnte eine Lösung realisiert werden, die nicht nur den Energiebedarf des Gebäudes deckt, sondern sich auch harmonisch in die charakteristische Architektur einfügt.

Share
Details Obere Mühle – Der Speicher

NKein Detail ist übersehen worden. Betonkanäle, Metallabflussrohre und Bodenabläufe leiten das Regenwasser vom Dach in die Entwässerungsrinne. In das Dach ist eine Fotovoltaikanlage

Share
MASS IPV – Solarchitecture Essentials – Amsterdam

In recent years, a new energy strategy has created the opportunity to consider solar as a renewable source of decentralised production in the facades and other accessory elements of

Share
Bellerivestrasse 36

Aus dem technisch veralteten Bürogebäude wurde ein modernes, nachhaltiges Gebäude, dessen Fassade in eine optimierte, energieeffiziente, leichte und transparente Hülle umgewandelt wurde.

Share