Integrated Photovoltaic Conference 2025

The IPV-Conference is an international event dedicated to the integration of photovoltaics in the built environment and landscape. It brings together experts, designers, and researchers to share visions and innovations on how solar

Share

The International Energy Agency PVPS Task 15 has launched a global survey on education and training in solar architecture and Building-Integrated Photovoltaics (BIPV). This initiative maps university programs

Share
Masdar City

Das vom Architekturbüro Forster und Parners entworfene und von der Abu Dhabi Future Energy Company (Masdar) entwickelte Masdar City - Projekt wurde 2006 als wegweisendes Modell für nachhaltige Stadtplanung in trockenen Klimazonen

Share
Video-Interview Masdar City

In der dritten Folge erkundet Solar Machines Masdar City, ein nachhaltiges Stadtentwicklungsprojekt in der Nähe von Abu Dhabi, das von Foster + Partners entworfen wurde. Dies eröffnet eine neue Perspektive darauf, wie

Share
Advance Building Skin Conference 2025

On November 3 - 4, 2025, architects, engineers, and researchers will gather in Bern, Switzerland, for the Advance Building Skin Conference - one of Europe’s leading forums on building envelopes and facade

Share
La Seine Musicale

Die Seine Musicale auf der Île Seguin in Boulogne-Billancourt, Paris, ist ein visionäres Kulturzentrum, das von Shigeru Ban in Zusammenarbeit mit Jean de Gastines entworfen wurde. Das im April 2017

Share
Video-Interview La Seine Musicale

Die zweite Folge von Solar Machines führt uns nach Paris, auf die Île Seguin, wo die Seine Musicale von Shigeru Ban und Jean de Gastines die Architektur zum Protagonisten eines kinetischen Dialogs mit der

Share
CERN Video-Interview

Die erste Folge von „Solar Machines” widmet sich dem CERN Science Gateway in Genf, das vom Renzo Piano Building Workshop (RPBW) entworfen wurde. Es

Share
CERN Science Gateway

Das Science Gateway des Cern, das vom Renzo Piano Building Workshop entworfen und 2023 in Geneva eingeweiht wurde, ist ein neues Zentrum für Wissenschaftskommunikation, das als Portal des Wissens und als Treffpunkt zwischen Forschung und Gesellschaft konzipiert ist. Das Projekt am Standort

Share
Solar Machines

Im Mittelpunkt des Projekts steht das innovative Konzept „Solar Machine”; also architektonische Eingriffe, die über die einfache Integration der Photovoltaik-Technologie hinausgehen und zu

Share