Solar Machines

Im Mittelpunkt des Projekts steht das innovative Konzept „Solar Machine”; also architektonische Eingriffe, die über die einfache Integration der Photovoltaik-Technologie hinausgehen und zu

Share
BIPV & Solar Architecture in Dubai

In recent years, a new energy strategy has created the opportunity to consider solar as a renewable source of decentralised production in the facades and other accessory elements of

Share
SOL(AR)CHITECTURE – voices

"VOICES" represents the new vision of knowledge exploring the evolution of photovoltaics in architecture – fast, interactive and inspiring. It brings authentic perspectives from

Share
35. Schweizer Solarpreis 2025

Die 35. Ausgabe des Schweizer Solarpreises findet am 31. Oktober 2025 in Genf statt. Die Leitung dieser von der Solar Agentur Schweiz organisierten

Share
Solarfassaden funktionieren: Erkenntnisse aus dem Symposium für Solararchitektur 2025

Am 9. September 2025 versammelten sich rund 110 Teilnehmer im Quartier Zwhatt in Regensdorf zum 7. Symposium Solares Bauen, das von

Share
SolarTalents 2025

Mit dem neuen Format SolarTalents 2025 sind Studierende der Architektur, des Bauingenieurwesens und verwandter Fachrichtungen aus der ganzen Schweiz eingeladen, ihre Visionen für nachhaltiges

Share
G-neration Energy übernimmt Kromatix-Solarglas

Nach der Übernahme der Kromatix Glass Tech SA durch die g-neration.energy AG wird die Produktion der farbigen Solargläser wieder aufgenommen. Das Know-how und die Rechte für die Herstellung des Spitzenprodukts bleiben in Schweizer Hand. Ab September

Share
A new docu-film where solar technology becomes architecture

SOLARCHITECTURE is pleased to announce the official launch of the documentary film “Energy and design: building with integrated photovoltaics”, produced by SUPSI – Institute for Sustainability Applied to the Built Environment (ISAAC) – as part of the

Share
Wenn sich Photovoltaik auf Ästhetik reimt

Dank der gebäudeintegrierten Photovoltaik (BIPV) können Architekten, Ingenieure, Bau- und Konstruktionsfachleute nun bei der Planung oder Renovierung von Gebäuden Ästhetik und Nachhaltigkeit miteinander verbinden. In einer Welt, in

Share