25. August 2025

Mit dem neuen Format SolarTalente 2025 erhalten Architektur- und Bauingenieurstudierende aus der ganzen Schweiz eine Bühne, um ihre Visionen eines nachhaltigen Bauens mit Fokus auf Solarenergie zu zeigen. Quelle: Solaragentur.
Mit dem neuen Format SolarTalents 2025 sind Studierende der Architektur, des Bauingenieurwesens und verwandter Fachrichtungen aus der ganzen Schweiz eingeladen, ihre Visionen für nachhaltiges Bauen mit einem starken Fokus auf Solarenergie zu präsentieren. Die Initiative hat zum Ziel, junge Talente hervorzuheben, neue Perspektiven zur Energiewende sichtbar zu machen und frische Ideen in den renommierten Schweizer Solarpreis einzubringen.
Die Teilnehmenden, einzeln oder im Team, sind aufgefordert, ein A1-Poster zu gestalten, das Projekte zu Themen wie nachhaltiges Bauen, technologische Innovation im Bausektor, Solararchitektur und Energieeffizienz präsentiert. Alle zugelassenen Beiträge werden während der Verleihung des Schweizer Solarpreises am 31. Oktober 2025 im Hilton Geneva Hotel & Conference Centre ausgestellt. Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, für ihr Lieblingsprojekt abzustimmen, während eine unabhängige Jury die Arbeiten ebenfalls bewertet. Das Projekt mit der höchsten Gesamtpunktzahl wird am Nachmittag live auf der Bühne ausgezeichnet.
Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten das Zertifikat SolarTalent 2025 – Publikumspreis, Sichtbarkeit über die offiziellen Kanäle der Schweizer Solar-Agentur, eine Erwähnung in der jährlichen Publikation zum Solarpreis sowie ein Preisgeld von bis zu 2’000 CHF. Für Studierende stellt der Wettbewerb eine wertvolle Gelegenheit dar, in einem professionellen Umfeld Sichtbarkeit zu erlangen, Anerkennung für ihre innovativen Ideen zu erhalten und Kontakte zu Fachleuten sowie potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.
Die Anmeldefrist beginnt im Juli 2025, Einsendeschluss ist der 21. Oktober. Weitere Informationen sind auf der Website der Schweizer Solar Agentur verfügbar.