Nach dem Brand im Jahr 2022 wurde die ikonische, von Stararchitekt Mario Botta entworfene Bergstation mit einer modernen Solarfassade neu gestaltet. Das Ziel war, erneuerbare Energiegewinnung ästhetisch und funktional in das bestehende Design zu integrieren. Dank der innovativen Fassadenmodule von 3S konnte eine Lösung realisiert werden, die nicht nur den Energiebedarf des Gebäudes deckt, sondern sich auch harmonisch in die charakteristische Architektur einfügt.
Technische Herausforderungen
Die Glas-Glas-Module bieten nebst einer hohen Energieausbeute, auch extreme Widerstandsfähigkeit gegenüber alpinen Wetterbedingungen. Dank des rahmenlosen Designs bleibt die Fassade weitgehend frei von Schnee und Ablagerungen, wodurch eine konstante Stromproduktion auch in den Wintermonaten sichergestellt wird.
Die Bedingungen auf fast 3.000 Metern Höhe stellten hohe Anforderungen an Konstruktion und Montage. Starke Winde mit bis zu 260 km/h erforderten eine besondere Befestigungstechnik mit drei- bis viermal so vielen Ankerpunkten wie bei Standardprojekten.
CREDITS
Foto 3S Swiss Solar Solutions AG